Das hat Spaß gemacht – “Führen der Next” Generation war das Thema der Future Lounge am 03. August 2022
Mit unserer Mitgliedschaft bei D2030 – Deutschland neu denken e.V. und unserem Impulsbeitrag bei der Future Lounge „Führen der nächsten Generation“ haben wir uns sehr gerne am Diskurs zu zentralen Zukunftsfragen in Deutschland beteiligt. Gerne werden wir auch künftig mitmachen sowie die Zukunfts-Szenarien weiter unterstützen.
„Danke für viele Ideen und Assoziationen“, so der Tenor der Teilnehmer. Mehr als 160 Anmeldungen zeigten das große Interesse an dem Thema “Führung und Veränderung in transformativen Zeiten”, der als Titel der Veranstaltung diente.
Moderiert von Klaus Burmeister und Klaus M. Janowitz startete Dr. Anja Henke mit Ihrem Impuls, u.a. zu den multiplen Herausforderungen, Paradoxien und Fragen der Ambidextrie. Peter Liepolt von 6PAC zeigte im darauf folgenden Impuls “Führen der Next Generation” auf, welchen Herausforderungen sich Führungskräfte in Bezug auf die neue Generation stellen müssen und welche Ansätze 6PAC zum Umgang und Führen der Generation Y und Z sieht.
Es folgte eine angeregte Diskussion mit weitreichenden und aus dem Thema „Führung“ abgeleiteten Themen wie beispielsweise Verantwortung, Moral, Zivilgesellschaft und Politik.
„Den Menschen in den Mittelpunkt von Veränderungen zu stellen, das ist unsere Mission. Und Führung lässt sich durchaus lernen, so z.B. auf der 6PAC Drive Leadership Journey“, so Oliver Mark, der den Bereich 6PAC Drive leitet.