Loading...

Unser Angebot erstreckt sich von dem ersten Kick-Off Workshop bis hin zur erfolgreichen Durchführung und Bewertung von Change-Maßnahmen.

Veränderung ist die gewollte Krise zwischen zwei stabilen Zuständen. In einer Welt voller Wandel, Unsicherheit, Komplexität und Spannungen ist das Erkennen, Akzeptieren, Können, Wollen und Verinnerlichen von neuen Verhaltensweisen der Schlüssel zum künftigen Erfolg. Veränderungen werden durch einen strukturierten Ansatz sowie die Anwendung von geeigneten Prozessen und Werkzeugen zu einem geplanten Weg zu einem zukünftigen Zustand ohne unerwartete Überraschungen. Veränderung wird planbar.

„Survival of the fittest“ hat sich entwickelt zu „Survival of the most innovative“ Nur die wirklich innovativen Organisationen binden Ihre Kunden

Digitale Transformation ist überall und im Zusammenspiel mit Trends wie beispielsweise „Künstlicher Intelligenz“ oder „Data Mining“ schafft Sie eine exponentielle Entwicklung. Digitalisierung verändert dabei unsere Gesellschaft und Industrie von Grund auf. In der Produktion werden Maschinen, Produktionsprozesse als auch angebotene Services nachhaltig und umfassend Änderungen erfahren! Wer auch in Zukunft den Markt gestalten möchte, muss sich verändern, innovativ denken und handeln!

Strategische Entscheidungen werden noch komplexer, als sie es heute bereits sind. Bisherige Veränderungen haben meist evolutionäre Entwicklungen bedeutet, heute steigt die Geschwindigkeit und der Grad der Veränderung exponentiell.

Mit Blick auf das Umfeld von „Industrie 4.0“ bedeutete Veränderung beispielsweise Maschinen durch effizientere ​Maschinen zu ersetzen, veraltete Software durch bessere auszutauschen oder Oberflächen zu optimieren. Die neue Veränderung wird die gesamte Organisation und ihre Belegschaft auf den Prüfstand stellen und das immer und immer wieder. Sie bringt eine komplexe Kombination aus dem Ausbau bestehender Geschäftsmodelle, der Etablierung neuer Modelle, die Anpassung von Organisationsstrukturen sowie sich verändernden Kompetenzen mit sich. Veränderung wird zu einem Multi-Change-Phänomen. ​

Als sogenanntes Multi-Change Phänomen ziehen sich Veränderungsprojekte meist durch die ganze Organisation – ausgerufen „nach Plan“, gesteuert mit dem Kopf statt mit dem Herz. So wird Veränderung, die uns Menschen sowieso schon schwerfällt, noch komplexer.

Dies führt oft dazu, dass Veränderungsentscheidungen unzureichend vorbereitet werden, wichtige Stakeholder nicht miteinbezogen werden, falsch oder gar nicht kommuniziert wird und die Rollenverteilung nicht geregelt ist. Die Konsequenz von solch einem diffusen Veränderungs-„Management“ ist: Um den Zeitplan einzuhalten und nicht abzusaufen wird der Fokus einzig und allein auf die technische oder prozessuale Umsetzung gelegt. Veränderung verkommt zu einem Maßnahmenkatalog. Der Rahmenfaktor Mensch wird dabei vollkommen vergessen. Dies erklärt, dass im Schnitt 2 von 3 Veränderungsprojekten nicht ihr Ziel erreichen.

Den wenn die Menschen, die von der Veränderung betroffen sind, nicht mitgenommen werden, entstehen dysfunktionale Dynamiken in einem Unternehmen. Es kommt zu Widerständen, einem diffusen Angstgefühl und Kritik. Am Schluss sind das Change-Team sowie die Belegschaft des Wahnsinns nahe, während die nächste Veränderung bereits anklopft, ohne dass das vorherige Projekt überhaupt auf dem richtigen Weg ist.

Veränderungsprojekte sind zeitintensiv und dennoch entscheidend für eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit. Damit Veränderungen verwirklicht werden können, braucht es ein Duett der Ziele, zum einen das Hartziel, wie zum Beispiel die Einrichtung einer neuen App; zum anderen das Softziel, dass die Belegschaft die App auch wirklich nutzt.

Das Hartziel kann durch gutes Projektmanagement erfolgreich gesteuert werden. Um das Softziel zu erreichen, braucht es den Blick auf den Faktor Mensch und die (informellen) Dynamiken innerhalb des Unternehmens. Es geht darum Neugierde zu wecken, einen Wunsch zu pflanzen, Wissen und Können zu vermitteln und nachhaltig Akzeptanz und Begeisterung in der Organisation zu verankern.

Als Change und Projektmanagement Experte holen Sie sich mit 6PAC DRIVE einen Partner an ihre Seite, der dafür sorgt, dass der Veränderung erfolgreich im Unternehmen ankommt und der Faktor Mensch im Projektrubel nicht untergeht. 

Gemeinsam stellen wir mit ihnen sicher, dass Hart und Softziele erreicht werden und Veränderung verwirklicht wird.

Kontaktieren Sie uns